Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,
gemeinsam erreichen wir viel mehr – davon sind wir überzeugt. So geben Sie Tag für Tag Ihr Bestes und tragen entscheidend zum gesamten Unternehmenserfolg von der FACT Gruppe bei.
Gemeinsam lässt sich auch viel mehr erreichen, wenn es um Ihre jetzige und zukünftige Absicherung geht. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserem eigenen betrieblichen Versorgungskonzept attraktive Lösungen an, die Sie heute und morgen mit spürbar mehr Leistungen unterstützen.
Auf dieser Website finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
Wir freuen uns auf eine lange, gute Zusammenarbeit.
Für alle, die den gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand halten und genießen möchten, ist zusätzliche Vorsorge so wichtig wie nie – und viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Denn der Staat und wir als Ihr Arbeitgeber unterstützen Sie dabei.
Ihre Vorteile
Die Höhe unseres Zuschusses zur Entgeltumwandlung, richtet sich nach der Höhe Ihrer Entgeltumwandlung. Eine Entgeltumwandlung bis zu 50,- EUR monatlich (Baustein 1a), bezuschussen wir mit einem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15% auf die Entgeltumwandlung (Baustein 1b) + zusätzlich Baustein 2, einem Arbeitgeberzuschuss von 100% bis 50,- EUR monatlich. Entgeltumwandlungen > 50,- EUR erhöhen sich um 15% Arbeitgeberzuschuss (Baustein 1b)
Entgeltumwandlung Baustein 1a | Arbeitgeberzuschuss 15% Baustein 1b | Arbeitgeberzuschuss 100% bis 50,- € mtl. Baustein 2 |
---|---|---|
50,00 EUR | 7,50 EUR | 50,00 EUR |
100,00 EUR | 15,00 EUR | 50,00 EUR |
219,13 EUR | 32,87 EUR | 50,00 EUR |
Komponente 1, die betriebliche Altersvorsorge: Stocken Sie Ihre Zukunftsvorsorge auf – staatlich gefördert durch attraktive Steuer- und Sozialversicherungsvorteile. Das ist ganz einfach: Wandeln Sie monatlich einen Teil Ihres Bruttogehalts, und/oder einmal jährlich Ihre Sonderzahlungen in Beiträge zu einer Direktversicherung um, erhalten Sie von uns zusätzlich Zuschüsse zu Ihrer Umwandlungssumme.
Oder Sie wählen die Komponente 2, die betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung und nutzen die Arbeitgeberzuschüsse für diese Variante. Die Arbeitgeberförderung des Baustein 2 erhalten Sie aber in jedem Fall nur in Höhe von maximal 50,- EUR monatlich. Ab Rentenbeginn, frühestens ab dem 62. Lebensjahr, erhalten Sie eine lebenslange Betriebsrente oder auf Wunsch eine einmalige Kapitalzahlung.
Ihre Beiträge zur Direktversicherung sind bis zu einer bestimmten Höhe steuer- und sozialversicherungsfrei. Im Jahr 2024 sind das 3.624 EUR bzw. 302 EUR pro Monat.
Erst im Rentenalter zahlen Sie auf Ihre betrieblichen Versorgungsleistungen Steuern und gesetzlich Krankenversicherte auch Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Diese fallen allerdings aufgrund des dann reduzierten Einkommens und des neuen Freibetrags für Betriebsrenten in der gesetzlichen Krankenversicherung in der Regel geringer aus als während der Erwerbszeit.
Bruttogehalt 50.000 EUR
Arbeitgeber |
|
Arbeitnehmer |
|
|
Der Gesamtbetrag zu Ihrer betrieblichen Zukunftsvorsorge von 107,50 EUR kostet Sie tatsächlich nur 25,390 EUR.
Der Rest finanziert sich durch gesparte Steuern und Sozialabgaben sowie den Arbeitgeberanteil.
Nach rechts scrollen →
Grundlage: Steuer- und Sozialversicherungswerte des Jahres 2024, ohne Kind, Steuerklasse I, Kirchensteuer 9 %, Beitragssatz gesetzliche Krankenversicherung 16,3 %. Werte sind teilweise gerundet. Die Sozialversicherungsersparnis kann Auswirkungen auf die gesetzliche Rente haben.